Logo

Schriftgröße:
.

Anmeldung offen! Eine virtuelle Spring School zu Nachhaltigkeitsdilemmata in NRW vom 25. - 28. Mai Diesen Text vorlesen lassen

Das Netzwerk N bittet um Weiterleitung der folgenden Nachricht, was wir gerne tun!

________________________________________

 

Lieber AStA,

Wir vom /netzwerk n/ <https://netzwerk-n.org/>e.V.
<https://netzwerk-n.org/> laden euch herzlich *vom 25. - 28. Mai*zur
ersten digitalen Spring School für Nordrhein-Westfalen ein!

Unter dem schönen Titel *"Dilemmata der Nachhaltigkeit - Vom Wissen zum
Handeln"*werden wir gemeinsam mit 60 Teilnehmenden von Hochschulen aus
ganz NRW vier spannende Tage verbringen. Unser Programm richtet sich vor
allem an Studierende aber auch Lehrende und Forschende. Ab heute *bis
zum 21.05.*könnt ihr euch für die Veranstaltung _anmelden_
<https://projekt.netzwerk-n.org/event/spring-school-nrw-2021-05-25-2021-05-28-5/page/uberblick-spring-school-nrw>.


*Worum geht's?*

Ihr habt das Gefühl, eine nachhaltige Entwicklung in Gang zu bring wird
immer komplexer? Dass es in vielen Bereichen keine „einfache“ Lösung
gibt? Dass mit jedem Schritt neue Herausforderungen aufkommen und es
neue Wege braucht, um diese aufzulösen? Um diese Fragen anzugehen,
bieten wir euch ein _buntes Programm_
<https://projekt.netzwerk-n.org/event/spring-school-nrw-2021-05-25-2021-05-28-5/track>rund
um die Dilemmata einer nachhaltigen Entwicklung. Wir werden
Zielkonflikte unter die Lupe nehmen und schauen, wie wir diese besser
verstehen und miteinander verknüpfen können.

*Gibt es Themenschwerpunkte?*

Damit ihr einen eigenen Fokus setzen könnt, haben wir vier inhaltliche
_Thementracks_
<https://projekt.netzwerk-n.org/event/spring-school-nrw-2021-05-25-2021-05-28-5/track_proposal> entwickelt:
*Strukturwandel, Mobilität, Ernährung und Digitalisierung*. Über die
Spring School hinweg könnt ihr euch in interaktiven, aufeinander
aufbauenden Workshops ganz in ein Thema vertiefen, anstatt nur an der
Oberfläche zu kratzen. Dabei erwarten euch Kurzvorträge,
Austauschrunden, experimentelle Exkursionen und so einige
Kreativmethoden, um verschiedene Perspektiven einzunehmen und
Lösungsansätze zu entwickeln.

*Was ist das Ziel?*

Mit der Spring School wollen wir euch eine Möglichkeit zur Weiterbildung
aber auch (Handlungs)Impulse für euer Engagement, das eigene Studium
oder die eigene Arbeit geben. Obendrauf ist das die perfekte
Gelegenheit, euch stärker in NRW mit Nachhaltigkeitsbegeisterten zu
vernetzen und spannende Projekte und Initiativen kennen zu lernen. Ihr
braucht keine vertieften fachlichen Vorkenntnisse, denn wir werden uns
zusammen mit Expert*innen und Referent*innen einen gemeinsamen
Wissensstand erarbeiten. Am Ende gibt es natürlich auch ein Zertifikat
als Bescheinigung für eure Teilnahme.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diese Informationen an euren
Hochschulen *weiterleitet, *auch gerne an Fachschaften, Initiativen und
interessierte Lehrende. Zum Ende der Woche findet ihr auf facebook
<https://www.facebook.com/netzwerkn/>, Twitter
<https://twitter.com/netzwerkn>und Instagram
<https://www.instagram.com/netzwerkn/>Infos zur SpringSchool und könnt
diese auch sehr gerne über eure Kanäle teilen. Weitere Infos gibt es in
diesem Beitrag <https://www.netzwerk-n.org/2021-22/>auf unserer Webseite
und auf den Anmeldeseiten.

Viele liebe Grüße

Euer NRW-Team im /netzwerk n/-

Lisa und Lukas

__

Projektkoordination Nordrhein-Westfalen

netzwerk n
c/o Thinkfarm e.V.
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin

Webseite <http://netzwerk-n.org/> | plattform n
<http://plattform.netzwerk-n.org/> | facebook
<https://www.facebook.com/netzwerkn/> | Netzletter
<https://netzwerk-n.us14.list-manage.com/subscribe/post?u=ec541fe25141b762f1b895ac1&id=538dbe3233>
Think about the environment. Don't print this mail.



Autor: Annette Stute -- 04.05.2021; 23:39:31 Uhr



Login


Registrierung.
.
Passwort vergessen?
.

Sitzungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30