Attraktives Förderprogramm für kürzere Auslandsaufenthalte – Promos-Auswahlkommission tagte
Mit dem Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden, kurz PROMOS, möchte die FernUniversität in Hagen ihre Studierenden bei der Finanzierung ihrer Auslandsaufenthalte unterstützen. Bewerben können sich Studierende und Promovierende für maximal sechsmonatige Studien-, Praktika-, Sprach- und Fachkursaufenthalte im Ausland. Darüber hinaus können Hochschulvertreter und –vertreterinnen Anträge auf Gruppen-Studienreisen stellen. Die Auslandsaufenthalte werden aus DAAD-Mitteln attraktiv gefördert.
PROMOS wird von einer Kommission begleitet, die unter anderem eingehende Anträge bewertet. Neben der Prorektorin Frau Prof. Dr. Ingrid Josephs gehören ihr Herr Prof. Dr. Thomas Eichner aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Herr Prof. Dr. Andreas Haratsch aus der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an. Seit dem Start des Promos-Programmes an der FernUniversität im Jahr 2011 leistet die Kommission wertvolle Arbeit: Seitdem sind bereits über 170 Studierende über Promos gefördert worden und konnten wichtige Erfahrungen im Ausland sammeln.
Alle Informationen zum Programm befinden sich unter http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/profil/internationales/angelegenheiten/foerderprogramme/promos.shtml. Fragen beantwortet Mareike Siewert (Tel.: +49 (0)2331 987 4245, E-Mail: Mareike.Siewert@fernuni-hagen.de) im Dez. 1.2 Forschung und internationale Angelegenheiten.
Autor: Sandra Frielingsdorf -- 05.03.2015; 14:04:23 Uhr
Sitzungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |