Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung 2013
Hallo liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
hiermit möchten wir euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen
Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung einladen, die
vom 22. bis 24. November 2013
in der Bildungsherberge in Hagen stattfinden wird.
Eingeladen sind alle Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung, die an der FernUniversität in Hagen eingeschrieben sind, sowie deren Begleitpersonen (Nachweis).
Der Themenschwerpunkt der Tagung wird „Fatigue“ sein.
„Fatigue“ ist ein Begriff des französischen und englischen Sprachgebrauchs, der das Gefühl chronischer Erschöpfung beschreibt, das einhergeht mit schweren Erkrankungen wie Krebs, MS oder Rheuma.
Wir freuen uns sehr, dass die Senatsbeauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende der FernUni Hagen Jutta Ferber-Gajke und deren Stellvertreterin da sein werden und über ihre Arbeit berichten, aber auch Zeit für persönliche Gespräche und Beratungen haben werden. Darüber hinaus soll es aber auch noch genügend Raum geben für Fragen und Nöte und auch Erfreuliches rund ums Studium.
Die Tagung beginnt am Freitag um 18 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Tagungsort wird die Bildungsherberge in Hagen sein (http://www.bildungsherberge.de ).In der Bildungsherberge gibt es auch barrierefreie Zimmer.
Wie in den Vorjahren werden die Fahrtkosten nach den Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes erstattet. Der Eigenanteil an den Kosten beträgt 25 Euro.
Bitte meldet euch schnellstmöglich bei Petra Lambrich an (petra.lambrich@t-online.de ), da die Kapazität beschränkt ist.
Das entsprechenden Anmeldeformular findet ihr hier und den Vordruck für die Reisekostenerstattung hier.
Auch bei Fragen könnt ihr Euch gerne an Petra Lambrich wenden.
Bitte beachtet: der letztmögliche Anmeldeschluss ist der 4. November 2013.
Hier findet Ihr das Programm mit zeitlichem Ablauf:
Freitag, 22.11.2013
• bis 18.00 Uhr: Anreise
• 18:00 Uhr: Begrüßung, Wünsche zur Tagung
• 18:30 Uhr: Grußworte
• 19:15 Uhr: Grußwort der Senatsbeauftragten für behinderte und chronisch kranke Studierende, Jutta Ferber-Gajke,
Grußworte des Astas
• 20:00 Uhr: Abendessen
• 21:00 Uhr: Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Problemsammlung
Samstag, 23.11.2013
•; Ab 8:00 Uhr Frühstück
• 09:30 -12:00 Uhr: Studieren mit Behinderung (auch nichtsichtbare) und chron. Erkrankung (an der FernUni Hagen) unter Berücksichtigung des Themas, Besuch und Vorstellung des Fernstudienzentrums Hagen, Anregungen und Wünsche in Bezug auf Einrichtung und Ausstattung von Regional- und Studienzentren
• 12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen
• 15:00 – 16:30 Uhr : Fortführung
• 16:30 Uhr: Kaffeepause
• 17:00 Uhr: „Fatigue“, Vortrag PD PD Dr. med. Jens Ulrich Rüffer (1. Vorsitzender der Deutschen Fatigue Gesellschaft e.V)
. • 19:00 Uhr: Abendessen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Sonntag, 24.11.2013
•; Ab 8:30 Uhr Frühstück
• 10:00 – 12:00 Uhr Tätigkeitsbericht des Inklusionsausschusses mit Aussprache, Bearbeiten der am Vortag angesprochenen Probleme
• 12:30 Uhr: Mittagessen
• 13.30 – 14:00 Uhr Feedback und Abreise
Wir freuen uns auf euch und auf euer zahlreiches Erscheinen!
Es grüßen im Namen des Inklusionsausschusses ganz herzlich
Petra Lambrich und Thomas Barthold
(Vorsitzende und stellv. Vorsitzender des Inklusionsausschusses)
Autor: Sandra Frielingsdorf -- 27.12.2013; 15:39:31 Uhr
Sitzungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |