MPG Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Betreibt in 80 Instituten natur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung. Gegründet 1948 in Nachfolge der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft von 1911.
Finanzierung: ca. 95% aus öffentlichen Mitteln von Bund und Ländern (je zur Hälfte), die restlichen 5% aus Mitgliedschaftsbeiträgen, Spenden und eigenen Erträgen. In der Hauptversammlung haben nicht die wissenschaftlichen, sondern die "fördernden Mitglieder" das Hauptgewicht.
Im Senat (47 Mitglieder) sitzen 5 Vertreter von Bund und Ländern. Die haben großes Vertrauen in die MPG, denn "bereits Anfang der 50er Jahre wiesen die Länder die Forschungsgelder der MPG global und nicht mehr instituts- und projektbezogen zu" (MPG-Chronik).
Sitz in Berlin, Generalverwaltung in München.
Autor: sascha -- 08.02.2012; 19:50:33 Uhr
Sitzungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |